Allgemeine Geschäftsbedigungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) – HEIMATPFOTEN®
- Geltungsbereich, Vertragspartner
1.1 Diese AGB gelten für alle Bestellungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern (§ 13 BGB) über den Onlineshop „Heimatpfoten®“ von Marco Heyn, Mühlsteig 3/1, 72178 Waldachtal, Deutschland (im Folgenden „wir“).
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Für Bestellungen von Unternehmern (§ 14 BGB) gelten diese AGB nur, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde. Geschäftskunden kontaktieren uns bitte vorab. - Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung von Produkten im Shop ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung, eine Bestellung abzugeben.
2.2 Mit Abschluss des Bestellvorgangs geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.
2.3 Wir können Ihr Angebot innerhalb von 5 Werktagen annehmen, indem wir
– eine Auftrags- oder Versandbestätigung per E-Mail versenden oder
– die Ware ausliefern.
Die Annahme erfolgt in der zuerst eintretenden Alternative. Die automatische Eingangsbestätigung dokumentiert nur den Eingang Ihrer Bestellung.
2.4 Vertragssprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext nicht in dauerhaft abrufbarer Form; bitte sichern Sie Ihre Bestelldaten vor dem Absenden. Pflichtinformationen erhalten Sie per E-Mail. - Preise, Versandkosten
3.1 Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
3.2 Etwaige Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
3.3 Im Widerrufsfall erstatten wir die Hinsendekosten bis zur Höhe der günstigsten angebotenen Standardlieferung. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie (Einzelheiten siehe Widerrufsbelehrung). - Zahlungsarten, Fälligkeit
4.1 Die im Checkout angezeigten Zahlungsarten (z. B. Vorkasse/Überweisung, Kreditkarte, PayPal, Klarna, SEPA-Lastschrift, Amazon Pay, Kauf auf Rechnung sowie ggf. weitere Zahlungsdienste) stehen zur Auswahl. Die Nutzung einzelner Zahlungsarten kann von erfolgreicher Identitäts-/Bonitätsprüfung sowie den Bedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters abhängen.
4.2 Der Kaufpreis ist – je nach Zahlungsart – sofort fällig. Es gelten ergänzend die Bedingungen der eingesetzten Zahlungsdienste.
4.3 Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) zu verlangen; die Geltendmachung weitergehender Verzugsschäden bleibt vorbehalten. - Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
5.1 Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
5.2 Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur für Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis. - Lieferung, Liefergebiet, Lieferfristen
6.1 Lieferung an die von Ihnen angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands sowie – sofern im Checkout auswählbar – in weitere angezeigte Länder (z. B. Österreich).
6.2 Die voraussichtliche Lieferzeit wird im Bestellprozess angegeben.
6.3 Teillieferungen sind zumutbar, soweit diese für Sie verwendbar sind und Ihnen hierdurch keine Mehrkosten entstehen.
6.4 Sperrgut kann per Spedition bis Bordsteinkante geliefert werden; ein Vertragen in die Wohnung ist nicht geschuldet. - Gefahrübergang, Transportschäden
7.1 Bei Verbraucherinnen und Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung erst mit Übergabe der Ware auf Sie über.
7.2 Offensichtliche Transportschäden reklamieren Sie bitte nach Möglichkeit sofort beim Zusteller und informieren uns. Das Unterlassen hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche; es hilft uns jedoch bei der Durchsetzung eigener Ansprüche gegenüber Transporteuren. - Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. - Widerrufsrecht für Verbraucher
9.1 Es gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß der gesondert bereitgestellten Widerrufsbelehrung.
9.2 Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bitte senden Sie Rücksendungen erst nachErhalt unserer Rücksendeanweisung an die mitgeteilte Rücksendeadresse. - Freiwillige Rückgaben (falls im Shop separat angeboten)
Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht können wir freiwillige Rückgabefristen gewähren. Maßgeblich sind dann die im Shop beschriebenen Bedingungen. Gesetzliche Rechte bleiben unberührt. - Gewährleistung (Sachmängelhaftung)
11.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte (§§ 434 ff. BGB). Die Gewährleistungsfrist für neue Waren beträgt 2 Jahre ab Lieferung.
11.2 Bei Mängeln können Sie Nacherfüllung verlangen (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Schlägt die Nacherfüllung fehl oder ist sie unzumutbar, können Sie – nach Maßgabe der gesetzlichen Voraussetzungen – den Preis mindern oder vom Vertrag zurücktreten und ggf. Schadensersatz verlangen.
11.3 Keine Gewährleistung besteht für Schäden, die nach Gefahrübergang durch unsachgemäßen Gebrauch, falsche Bedienung, äußere Einflüsse (z. B. Feuchtigkeit, Hitze, Überspannung) oder eigenmächtige Eingriffe/Reparaturen entstehen. Gesetzliche Ansprüche bei arglistigem Verschweigen oder übernommenen Garantien bleiben unberührt.
11.4 Etwaige Herstellergarantien bestehen ausschließlich nach Maßgabe der Garantiebedingungen des jeweiligen Herstellers. - Haftung
12.1 Wir haften unbeschränkt
– bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
– bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
– bei übernommenen Garantien,
– nach dem Produkthaftungsgesetz.
12.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
12.3 Im Übrigen ist eine Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen. - Höhere Gewalt / Leistungsstörungen
Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Naturereignisse, Streik, Aussperrung, Rohstoffknappheit, Epidemien/Pandemien, Krieg, behördliche Anordnungen), die nicht von uns zu vertreten sind, können die Leistung vorübergehend beeinträchtigen oder unmöglich machen. Lieferfristen verlängern sich angemessen; gesetzliche Rechte (z. B. Rücktritt) bleiben unberührt. Bereits geleistete Zahlungen werden bei Unmöglichkeit erstattet. - Digitale Inhalte / Waren mit digitalen Elementen (falls angeboten)
Soweit wir digitale Inhalte oder Waren mit digitalen Elementen bereitstellen, stellen wir gesetzlich geschuldete Aktualisierungen innerhalb der hierfür geltenden Fristen bereit. Ihre Mitwirkung (z. B. Installation von Updates) kann erforderlich sein. - Anwendbares Recht, Verbraucherschutz, Gerichtsstand
15.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
15.2 Für Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU bleiben zwingende verbraucherschützende Vorschriften ihres Aufenthaltsstaates unberührt.
15.3 Für Streitigkeiten mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Sitz in Waldachtal. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. - Alternative Streitbeilegung / ODR
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. - Schlussbestimmungen
17.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
17.2 Änderungen und Nebenabreden bedürfen der Textform, soweit nicht gesetzlich eine strengere Form vorgeschrieben ist.